Sicheres Arbeiten an elektrisch angetriebenen Straßenfahrzeugen mit Hochvoltsystemen
EVAL 3 (HV-3, 3S)

Ausbildungsstufe für Arbeiten unter Spannung am HV-Energiespeicher

Jetzt anmelden
Kurs-Details
Kodex: 24-EVAL3-DE
Sprache: DEUTSCH
Dauer: Dreitages Training
Anfangsdatum: 13.-14.-15. Mai 2025
Anzahl der Treffen: 3
Empfänger: ArbeitnehmerInnen die an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen und deren Energiespeichern unter Spannung arbeiten durchführen.
Ort: CNA-Bolzano - Righistrasse, 9
Teilnahmegebühr: € 312,00 (exklusiv MvSt)
a. CNA-SHV-Mitglieder: € 250,00 (exklusiv MvSt)
Anmeldeschluss: 22/04/2025

Tätigkeitsbereich:
HV-2 / 2S Tätigkeiten und zusätzlich:
• Arbeiten unter Spannung an Energiespeichern von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen • Wartung und Instandsetzung von HV-Batterien • Aus- und Einbau von Batteriemodulen • Zellentausch
• Aus- und Einbau von Steuergeräten, Sicherungen, Schützen und weiteren Komponenten innerhalb des Batteriepacketes

 

Voraussetzung zur Teilnahme: man muss volljährig sein und eine EVAL-Karte mit gültigem Ausbildungsnachweis der Ausbildungsstufe 2 besitzen.

 

Abschluss: EVAL-Karte und EVAL-Cert Zertifikat Plus: kostenloser online Zugang auf EVALCARD.COM (3 Jahre)
Gemäß GTP 102 EVS – Global Training Programm 102 Electric Vehicle Safety – Aftersales
Ausbildungsinhalte entsprechen der CEI EN 50110-1, CEI 11-27, ÖVE R19, DGUV 209-093
International anerkannter Ausbildungsnachweis 

 

TRAININGSINHALTE:
Theorie
• Definition, Begriffe und Abgrenzungen für Arbeiten unter Spannung • Mitarbeiterqualifizierung • Grundlagen der Elektrotechnik • Hochvoltsysteme und Fahrzeugtechnik • Vertiefende Kenntnisse der HV-Technik • Gefahren des elektrischen Stroms und Auswirkungen auf den menschlichen Körper • Erste Hilfe Maßnahmen bei Elektrounfällen • Schutzmaßnahmen / Gefahrenverhütung • Netzformen, Ladetechnologie, Messtechnik • Grundlagen der Arbeitssicherheit • Relevante Rechtsvorschriften (Gesetze, Verordnungen, Normen) • Sicherheitstechnische Organisation im Betrieb • Arbeitsverfahren bei Arbeiten an Hochvoltsystemen • Schutz- und Arbeitsmittel für Arbeiten unter Spannung 

 

Praktische Übungen
• Durchführen von Gefährdungsbeurteilungen an HV-Systemen • Messtechnik und Fehlersuche an Hochvolt- und Energiespeichersystemen • HV-Komponententausch unter Spannung • Fehlersuche am HV-Übungskoffer – Isolationsfehler, Schützenkleber und Potentialausgleichsfehler • Batteriezellentausch an Energiespeichersystemen  • Aus- und Einbau von Batteriemanagementsystemen an HV-Batterien

Buche jetzt einen HV-Kurs und hol dir deinen Zugang auf die neue Online-Plattform für Kfz-Werkstätten EVALCARD.COM

 

Hinweis: Erst nach Erhalt der E-Mail-Bestätigung ist die Anmeldung erfolgreich abgeschlossen.

Anmeldung Kurse

Für die Kursanmeldung melden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 0471 546710 oder per Mail an die .

Andere interessante Kurse

May 20, 2025
ANALISI DELLE INFORMAZIONI FISCALI NELLE DECISIONI AZIENDALI
May 06, 2025
PROMOZIONE AZIENDALE FONDAMENTI E STRATEGIE
April 03, 2025
RAPPRESENTARE L'AZIENDA CON EFFICACIA