Obligatorischer Kurs für Arbeitgeber in Tätigkeiten mit niedrigem Risiko, die die Rolle des Leiters des Präventions- und Schutzdienstes gemäß Art. 34 der Gesetzesverordnung 81/08 in der geänderten Fassung und der Vereinbarung zwischen den Staaten und Regionen vom 21.12.2011 ausüben.
KURSPROGRAMM:
TECHNISCHES MODUL - Risikoidentifizierung und -bewertung; arbeitsbedingtes Stressrisiko; geschlechts-, alters- und herkunftsspezifische Risiken; persönliche Schutzausrüstung.
RELATIONELLES MODUL - Schulung und Beratung der Arbeitnehmer; Kommunikationstechniken; Beziehungen zur RLS
Für diese Schulung wird den BKH-EBA-Mitgliedern einen Beitrag von 40,00 € pro Teilnehmer direkt bei der Verrechnung der Teilnahmegebühr anerkannt.
Die Unternehmen, die mit dem Mitgliedsbeitrag auf neustem Stand sind beträgt die Teilnahmegebühr pro Teilnehmer 110,00 € inkl. MwSt. für CNA-Mitglieder und 155,00 € inkl. MwSt. für NICHT-CNA-Mitglieder.
Für die Kursanmeldung melden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 0471 546710 oder per Mail an die .